Das Team
Das Team vom GEOMAPS GIS + Remote Sensing setzt sich aus Universitätsabsolventen der Fachrichtungen Kartographie, Geographie, Geologie und Geodäsie zusammen.
Christian Munier

Christian Munier
Diplom Geologe, Diplom Wirtschafts-Ing. (FH)
FFL-zertifizierter Baumkontrolleur
Geschäftsführung
Christian Munier verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der analogen und digitalen Interpretation von satelliten- und flugzeuggestützten Fernerkundungsdaten und deren Umsetzung in Geoinformationssystemen (GIS). Er war unter anderem an dem Büro Luftbild- und Vegetation GbR (damals: Dr. Michael Fietz, Christian Munier) sowie an der Firma Luftbild Brandenburg GmbH beteiligt.
Dr. Kerstin Munier

Dr. Kerstin Munier
Promotion in Physischer Geografie und Fernerkundung
GIS, Remote Sensing f. Internationale/ nationale Projekte
Frau Dr. Munier war von 1992 bis 1995 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin in Lehre und Forschung tätig. Von 1996 bis 1999 arbeitete sie an einem interdisziplinären Fernerkundungsprojekt des Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ). Von 1999 bis Ende 2005 vertrat sie als wissenschaftliche Assistentin Herrn Prof. Dr. List in der Arbeitsgruppe Fernerkundung der Fachrichtung Geoinformatik der FU Berlin.
Prof. Dr. Franz K. List

Prof. Dr. Franz K. List
Geologie, Fernerkundung, Internationale Projekte.
Diplom in Geologie und Promotion zum Dr. rer. nat an der Ludwig-Maximilians Universität München. Habilitation im Fach „Geologie„ an der Freien Universität Berlin. Professor für Geologie und Fernerkundung an der Freien Universität Berlin im Anschluss an mehrjährige Tätigkeit in der Industrie.
Prof. List verfügt über langjährige Auslandserfahrung mit Forschungsprojekten in Afrika, Südamerika und Indien. Er war PrincipalInvestigatorim ERTS-1 Projekt der NASA und von 1992-1996 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung.
Angestellte Mitarbeiter:
Sophie Boven
Bachelor of Science (B.Sc.)
Geowissenschaften
cand. Master of Science (M.Sc.)
Geowissenschaften
GIS- Projekte, Grünflächeninformationssysteme
Seit 2016
Praktikum:
Wir geben jungen, interessierten Leuten auch gern die Möglichkeit, im Rahmen eines studienvorbereitenden oder eines studienbegleitenden (Pflicht-) Praktikums Erfahrungen zu sammeln und so auch zusätzliche Orientierung im Verlauf ihres Studiums zu finden.
Viele dieser Studenten haben ihre abschließenden Diplomarbeiten in enger Kooperation mit unserem Büro zu Themen fertig gestellt, die sich aus dem wissenschaftlich-technischen Kontext unserer Projekte entwickelten.